Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge über die Erbringung von Dienstleistungen und den Verkauf von digitalen Produkten (nachfolgend „Leistungen“) zwischen der Funnel in 60 GbR (nachfolgend „Funnel in 60“ oder „wir“) und unseren Kunden (nachfolgend „Kunde“ oder „Sie“). Abweichende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden auch bei Kenntnis nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, ihrer Geltung wird durch Funnel in 60 ausdrücklich schriftlich zugestimmt. Diese AGB gelten gegenüber Verbrauchern (§ 13 BGB) und Unternehmern (§ 14 BGB).
2. Vertragsgegenstand
Funnel in 60 bietet Dienstleistungen im Bereich der Automatisierung von Workflows sowie den Verkauf von digitalen Produkten (z.B. PDF-Anleitungen, Videos) zur Selbstumsetzung von Automatisierungen an. Die konkrete Beschreibung der jeweils geschuldeten Leistungen ergibt sich aus dem jeweiligen individuellen Angebot von Funnel in 60, der Produktbeschreibung auf der Webseite oder der Leistungsbeschreibung im Rahmen des Bestellprozesses. Standardleistungen (Digitale Produkte wie PDF/Video-Anleitung): Hierbei handelt es sich um digitale Produkte, die dem Kunden eine Anleitung zur selbstständigen Erstellung von automatisierten Workflows bieten. Die Leistung beschränkt sich auf die Bereitstellung des digitalen Produkts. Eine darüberhinausgehende individuelle Betreuung ist nicht Vertragsbestandteil, sofern nicht ausdrücklich anders vereinbart. Individuelle Projektleistungen (z.B. Potentialanalyse, betreute Projektumsetzung): Hierbei handelt es sich um spezifisch auf die Bedürfnisse des Kunden zugeschnittene Leistungen, die in einem gesonderten Angebot definiert werden. Das primäre Ergebnis ist die Einrichtung oder Optimierung eines automatisierten Workflows für den Kunden.
3. Vertragsschluss
Für Standardleistungen (Digitale Produkte): Der Vertrag über den Kauf digitaler Produkte kommt wie folgt zustande: a) Der Kunde kann auf der Webseite von Funnel in 60 das gewünschte digitale Produkt auswählen und in den Warenkorb legen. b) Im Rahmen des Bestellprozesses gibt der Kunde seine Daten ein und wählt die gewünschte Zahlungsmethode. c) Mit dem Anklicken des Buttons „Jetzt kaufen“ oder einer vergleichbaren Schaltfläche gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Kauf des ausgewählten digitalen Produkts ab. d) Die Annahme des Angebots durch Funnel in 60 erfolgt unmittelbar nach erfolgreicher Zahlungsabwicklung durch die Bereitstellung des digitalen Produkts (z.B. mittels Download-Link). e) Vor dem Absenden der Bestellung kann der Kunde seine Eingaben jederzeit korrigieren und einsehen.
Für individuelle Projektleistungen: Der Vertrag über individuelle Projektleistungen kommt auf Basis eines individuellen Angebots von Funnel in 60 zustande: a) Der erste Kontakt erfolgt in der Regel über das Kontaktformular auf der Webseite. b) Nach einem persönlichen Gespräch oder einer Beratung erstellt Funnel in 60 ein schriftliches Angebot (z.B. per E-Mail, Kostenvoranschlag), welches die zu erbringenden Leistungen, den Preis und den Zeitplan detailliert beschreibt. c) Der Vertrag kommt durch die schriftliche Annahme des Angebots durch den Kunden (z.B. per E-Mail oder Unterschrift) zustande.
4. Preise und Zahlungsbedingungen
Die für Standardleistungen (digitale Produkte) geltenden Preise sind auf der Webseite von Funnel in 60 ausgewiesen und verstehen sich als Pauschalpreise. Für individuelle Projektleistungen werden die Preise im individuellen Angebot festgelegt. Dies können Pauschalpreise, Stundensätze oder eine Kombination daraus sein. Eine monatliche Gebühr für Betreuungs- oder Wartungsleistungen wird nur nach gesonderter Vereinbarung erhoben. Sofern nicht anders vereinbart, sind die Preise für Standardleistungen mit Vertragsschluss fällig und mittels der auf der Webseite angebotenen Zahlungsmethoden (z.B. Stripe für Online-Zahlungen, Überweisung) zu entrichten. Für individuelle Projektleistungen gelten die im Angebot vereinbarten Zahlungsmodalitäten (z.B. Vorkasse, Ratenzahlung, Zahlung nach Leistungserbringung). Bei Rechnungsstellung ist der Rechnungsbetrag innerhalb der auf der Rechnung angegebenen Frist ohne Abzug fällig. Sämtliche Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer, sofern diese anfällt und nicht anders ausgewiesen.
5. Leistungserbringung und Mitwirkungspflichten des Kunden
Standardleistungen (Digitale Produkte): Die Bereitstellung des digitalen Produkts erfolgt unverzüglich nach erfolgreicher Zahlung mittels Download-Link oder ähnlichem auf elektronischem Wege. Ein noch nicht produziertes Video wird nach Erstellung und Veröffentlichung im vereinbarten Zeitrahmen zur Verfügung gestellt.Individuelle Projektleistungen: Die Leistungserbringung erfolgt im vereinbarten Umfang und Zeitrahmen nach Absprache mit dem Kunden. Fristen und Termine sind nur verbindlich, wenn sie von Funnel in 60 schriftlich als verbindlich zugesichert wurden. Der Kunde ist verpflichtet, Funnel in 60 alle für die Leistungserbringung notwendigen Informationen, Unterlagen und Zugänge (z.B. zu Software-Konten, Tools, Systemen) rechtzeitig und vollständig zur Verfügung zu stellen. Der Kunde sichert zu, dass er zur Weitergabe dieser Informationen und Zugänge berechtigt ist. Kommt der Kunde seinen Mitwirkungspflichten nicht nach, so verlängern sich etwaige Leistungsfristen entsprechend. Sollte die Nicht-Erfüllung der Mitwirkungspflichten durch den Kunden die Leistungserbringung erheblich erschweren oder unmöglich machen, ist Funnel in 60 berechtigt, den Vertrag fristlos zu kündigen und die bis dahin erbrachten Leistungen abzurechnen. Ein Anspruch des Kunden auf Rückzahlung bereits geleisteter Zahlungen für nicht erbrachte Leistungen entfällt in diesem Fall, sofern die Nichterbringung der Leistung auf die Verletzung der Mitwirkungspflicht durch den Kunden zurückzuführen ist.
6. Gewährleistung und Haftung
Funnel in 60 gewährleistet die sorgfältige und fachgerechte Erbringung der vereinbarten Leistungen gemäß dem Stand der Technik und den zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses geltenden gesetzlichen Bestimmungen. Gewährleistung für Dienstleistungen: Sollte die erbrachte Dienstleistung Mängel aufweisen, ist Funnel in 60 zur Nacherfüllung in Form der Nachbesserung berechtigt und verpflichtet. Dies gilt nicht, wenn die Funktionsfähigkeit durch Updates der vom Kunden genutzten Software, durch vom Kunden selbst vorgenommene Änderungen an den Workflows oder durch sonstige vom Kunden oder Dritten zu verantwortende Umstände beeinträchtigt wird. Für solche Fälle kann Funnel in 60 gesonderte Wartungs- oder Supportleistungen anbieten, die nach gesonderter Beauftragung und Abrechnung erfolgen.
Haftung: Funnel in 60 haftet für Schäden des Kunden, die durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit von Funnel in 60, seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden. Für leichte Fahrlässigkeit haftet Funnel in 60 nur bei der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht (Kardinalpflicht), deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf. In diesem Fall ist die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz, für Personenschäden sowie für eine von Funnel in 60 übernommene Garantie bleibt unberührt. Funnel in 60 haftet nicht für die Kompatibilität der erstellten Workflows mit zukünftigen Software-Updates Dritter oder für Änderungen an Schnittstellen, die außerhalb des Einflussbereichs von Funnel in 60 liegen.
7. Vertragslaufzeit und Kündigung (bei fortlaufenden Leistungen)
Sofern individuelle Projektleistungen eine fortlaufende Betreuung (z.B. Wartung) beinhalten, werden die Vertragslaufzeiten und Kündigungsfristen gesondert im jeweiligen Angebot oder Vertrag vereinbart.
Für befristete Verträge endet das Vertragsverhältnis automatisch mit Ablauf der vereinbarten Laufzeit, ohne dass es einer Kündigung bedarf.
8. Urheberrechte und Nutzungsrechte
Sofern Funnel in 60 im Rahmen der Leistungserbringung eigene urheberrechtlich schutzfähige Werke (z.B. spezielle Skripte, spezifische Anleitungen, Grafiken, Texte) für den Kunden erstellt, räumt Funnel in 60 dem Kunden nach vollständiger Zahlung die nicht-exklusiven, räumlich und zeitlich unbeschränkten Nutzungsrechte an diesen Werken für den vertragsgemäßen Zweck ein. Eine Weitergabe der erworbenen digitalen Produkte (z.B. PDF, Video) an Dritte oder deren öffentliche Zugänglichmachung ist untersagt. Die Produkte sind ausschließlich für den persönlichen Gebrauch des Kunden bestimmt. Der Kunde ist für die Einhaltung etwaiger Lizenzbedingungen von Drittsoftware oder -tools, die im Rahmen der Workflows genutzt werden, selbst verantwortlich.
9. Datenschutz
Funnel in 60 verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden ausschließlich zur Erfüllung der vertraglichen Pflichten und zur Bereitstellung der Leistungen gemäß den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Details zur Art, Umfang und Zweck der Datenverarbeitung sind unserer Datenschutzerklärung zu entnehmen, die auf unserer Webseite abrufbar ist.
10. Widerrufsbelehrung
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Funnel in 60, Stollestr. 58, 01159 Dresden, info@funnel-in-60.com ) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs: Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
11. Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als hierdurch der Schutz zwingender Rechtsvorschriften des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, nicht entzogen wird.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, so wird dadurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung tritt diejenige wirksame und durchführbare Regelung, deren Wirkungen der wirtschaftlichen Zielsetzung am nächsten kommen, die die Vertragsparteien mit der unwirksamen bzw.
